Reise  •  Wandern | Molveno  •  Wasserfall  •  GPS

Beim Frühstück überlegen wir, was unser heutiger Plan ist. Schatzi hatte im Vorfeld eine schöne Wanderung um einen See mit einer schönen Kaskade im Internet gesehen. Das Schwarmwissen liegt ja selten daneben. Also kurz gesucht und gefunden.

Es geht nach Molveno zum Lago di Molveno. Noch schnell einen Parkplatz rausgesucht und los geht die wilde Fahrt. Die Fahrt dauert 40 Minuten. Der gewählte Parkplatz stellt sich als unpraktisch heraus, hier können wir nur zwei Stunden parken.

Keine 50 Meter weiter ist ein weiterer Parkplatz mit unbegrenzter Parkdauer, gegen den Einwurf von Münzen. Schatzi bucht uns einen Platz für vier Stunden. Der Rundweg um den See hat eine Länge von 10 Kilometern. Ein Reiseführer sagt, die Länge beträgt 14 Kilometer. Da wären vier Stunden schon knapp. Die vier Stunden werden schon reichen. Also auf geht es.

Als Erstes fällt auf, dass es hier einen sehr großen Strand gibt. Vermutlich größer als alle Strände von Slowenien zusammen. Am Wochenende fanden hier die XTERRA World Championship statt. Am Strand wird gerade alles abgebaut, was für die Weltmeisterschaft nötig war. Trotzdem können wir dort wandern.

Als wir auf dem Rundweg laufen, mache ich das erste Foto. Dem See wurde bereits neunmal der Titel Schönster See Italiens verliehen.

Italien/Lago di Molveno | Blick auf Fortini Napoleonici e Doss Corno
Italien/Lago di Molveno | Blick auf Fortini Napoleonici e Doss Corno

Der nächste Stopp ist der Wasserfall Cascata sul Lago di Molveno. Dieser stand auf der Beschreibung nicht mit dabei.

Italien/Lago di Molveno | Cascata sul Lago di Molveno
Italien/Lago di Molveno | Cascata sul Lago di Molveno

Wir laufen weiter um den See. Immer wieder ergeben sich schöne Ausblicke.

Italien/Lago di Molveno
Italien/Lago di Molveno

Italien/Lago di Molveno | Blick auf Molveno
Italien/Lago di Molveno | Blick auf Molveno

Am Schluß der Wanderung kommen wir noch an den beschriebenen Kaskaden vorbei. Die sind leider sehr unspektakulär. Warum diese und nicht der Wasserfall eine besondere Erwähnung fanden, weiß nur der Autor. Egal, war eine schöne Wanderung mit 240 Höhenmetern (angegeben waren 160) und letztlich ca. 11 Kilometern. Die Parkzeit hat also locker gereicht. Ob der Verfasser der Wanderbeschreibung den Weg schon selbst gegangen ist?

Heute ein etwas anderes Programm: Duschen, Saunen, Schwimmen und dann einen Aperol Spritz vor dem Abendessen schlürfen.

Morgen soll das Wetter nicht so prickelnd sein, wir werden es ja beim Frühstück sehen und dann einen Plan machen.

Höhenprofil

Reise  •  Wandern | Molveno  •  Wasserfall  •  GPS

Beim Frühstück überlegen wir, was unser heutiger Plan ist. Schatzi hatte im Vorfeld eine schöne Wanderung um einen See mit einer schönen Kaskade im Internet gesehen. Das Schwarmwissen liegt ja selten daneben. Also kurz gesucht und gefunden.

Es geht nach Molveno zum Lago di Molveno. Noch schnell einen Parkplatz rausgesucht und los geht die wilde Fahrt. Die Fahrt dauert 40 Minuten. Der gewählte Parkplatz stellt sich als unpraktisch heraus, hier können wir nur zwei Stunden parken.

Keine 50 Meter weiter ist ein weiterer Parkplatz mit unbegrenzter Parkdauer, gegen den Einwurf von Münzen. Schatzi bucht uns einen Platz für vier Stunden. Der Rundweg um den See hat eine Länge von 10 Kilometern. Ein Reiseführer sagt, die Länge beträgt 14 Kilometer. Da wären vier Stunden schon knapp. Die vier Stunden werden schon reichen. Also auf geht es.

Als Erstes fällt auf, dass es hier einen sehr großen Strand gibt. Vermutlich größer als alle Strände von Slowenien zusammen. Am Wochenende fanden hier die XTERRA World Championship statt. Am Strand wird gerade alles abgebaut, was für die Weltmeisterschaft nötig war. Trotzdem können wir dort wandern.

Als wir auf dem Rundweg laufen, mache ich das erste Foto. Dem See wurde bereits neunmal der Titel Schönster See Italiens verliehen.

Italien/Lago di Molveno | Blick auf Fortini Napoleonici e Doss Corno
Italien/Lago di Molveno | Blick auf Fortini Napoleonici e Doss Corno

Der nächste Stopp ist der Wasserfall Cascata sul Lago di Molveno. Dieser stand auf der Beschreibung nicht mit dabei.

Italien/Lago di Molveno | Cascata sul Lago di Molveno
Italien/Lago di Molveno | Cascata sul Lago di Molveno

Wir laufen weiter um den See. Immer wieder ergeben sich schöne Ausblicke.

Italien/Lago di Molveno
Italien/Lago di Molveno

Italien/Lago di Molveno | Blick auf Molveno
Italien/Lago di Molveno | Blick auf Molveno

Am Schluß der Wanderung kommen wir noch an den beschriebenen Kaskaden vorbei. Die sind leider sehr unspektakulär. Warum diese und nicht der Wasserfall eine besondere Erwähnung fanden, weiß nur der Autor. Egal, war eine schöne Wanderung mit 240 Höhenmetern (angegeben waren 160) und letztlich ca. 11 Kilometern. Die Parkzeit hat also locker gereicht. Ob der Verfasser der Wanderbeschreibung den Weg schon selbst gegangen ist?

Heute ein etwas anderes Programm: Duschen, Saunen, Schwimmen und dann einen Aperol Spritz vor dem Abendessen schlürfen.

Morgen soll das Wetter nicht so prickelnd sein, wir werden es ja beim Frühstück sehen und dann einen Plan machen.

Höhenprofil